Der Gründer der Lederakademie Frank Recht hat schon seit dem frühen Alter von 15 Jahren durch seine Lehre zum Raumausstatter und Polsterer mit Leder in Kontakt. Im weiteren beruflichen Verlauf probierte er auch branchenfremde Gewerke aus wobei er sich mit 24 Jahren entschloss eine Polsterei mit angeschlossener Ledertechnik, sprich die Überarbeitung von Leder, Lederreparaturen und Lederrestauration zu eröffnen. Durch mehrere Weiterbildungen bei der Lederzentrum GmbH, der LCK GmbH sowie in der ehemaligen Gerberschule Reutlingen entschloss er sich dazu ausschliesslich den Bereich der Ledertechnik und Restauration zu beschreiten. Nach knapp 10 Jahren wurde er in die Geschäftsführung der Lederzentrum GmbH berufen, welche er 4 Jahre lang als Geschäftsführer und Ausbilder führte.
In dieser Zeit schloss er die Zusatzqualifizierung für Gerberei- und Ledertechnik (ehem. Ledertechniker) bei der FILK Freiberg ab, worauf im Jahr 2016 die Selbstständigkeit als Sachverständiger und Dozent im Bereich Leder und Polstermöbel erfolgte. Aufgrund steigender Nachfragen für Aus- und Weiterbildungen wurde Anfang 2017 die Lederakademie gegründet und mit zahlreichen Partnern zu einer der bekanntesten Lederanlaufstellen ausgebaut.
Probleme mit Polstermöbeln, Ledermöbeln, Leder, Echtleder:
Lederseminare und Workshops
Lederausbildung
Im Bereich der Polstermöbel bieten wir für Handel und Industrie gesonderte Seminare im „Reklamationsmanagment“ – „Ihr Unternehmen im Recht“ oder „Mehr Umsatz mit Ledermöbeln“ – „Praxiswissen Polstermöbel“ und einige mehr an.
Wir bieten mit Partnern der Lederakademie zertifizierte Workshops im Bereich der Lederreparaturen und Färbung. Polstermöbel, Automotiv, Lederwaren und Bekleidung sind nur einige Bereiche die hier abgebildet werden können.
Die angebotenen Seminare und Workshops sind als Firmenseminare auch Inhouse buchbar. Inhouse Seminare werden auf Ihre Belange individuell abgestimmt.
Unsere Kunden:
Polstermöbelhersteller, Möbelhäuser, Automobilindustrie & Zulieferer, Fahrzeughändler, Raumausstatter, Sattler, Lederwarenhersteller- und Händler, Importeure, Privatkunden, Restauratoren u.v.m.
Fachwissen Leder - neues aus dem Blog
Mehr Wissen besser Verkaufen
Professionelle Polstermöbelpflege – Mit Expertenwissen zu mehr Verkaufserfolg
Die Lederakademie und die Firma LCK gehen in der Weiterbildung neue Wege. Ab dem 16.02.2021 bietet die LCK GmbH Möbelhäusern und Herstellern…
weiterlesenLEDERPFLEGE, ABER RICHTIG! DER LEITFADEN FÜR RICHTIGE LEDERPFLEGE
Der Umfang des Begriffes Lederpflege ist groß, dieser bezeichnet aber grundsätzlich die Behandlung zur Instandhaltung des Materials Leder zur Verlängerung der Lebensnutzungsdauer und Herstellung der Hygiene. Der wichtigste Bestandteil der…
weiterlesenFrank Recht im Autopfelge Podcast Teil 2
Corona schränkt uns alle leider etwas ein, weshalb wir dieses extrem spannende Gespräch länger vor uns her geschoben haben, da es unter dem erforderlichen Abstand nicht für uns durchführbar war….
weiterlesenSzene Gebabbel: Detailer Podcast Teil 1
Corona schränkt uns alle leider etwas ein, weshalb wir dieses extrem spannende Gespräch länger vor uns her geschoben haben, da es unter dem erforderlichen Abstand nicht für uns durchführbar war….
weiterlesenDas Leben von Tieren retten, wenn man aufhört Leder zu kaufen?
Dass Leder vom Tier stammt, bedeutet für manche Verbraucher ein „no go“. Fälschlicherweise wird verbreitet, dass Tiere nur zur Lederherstellung gehalten werden, dass sie gequält werden oder dass die Lederproduktion…
weiterlesenWie bewerten wir Leder?
Leder wird in chemischen und mechanischen Arbeitsschritten gegerbt. Dabei ist es ausgesprochen wichtig, Chemikalien und Wasser in exakten Mengen und Temperaturen zuzuführen, genaue Behandlungszeiten einzuhalten und auch für die mechanischen…
weiterlesenInnovative Wege, um Leder ein neues Leben zu schenken
Die Wertschöpfungskette von Leder ist ein perfektes Beispiel für die 3 Stufen des Abfallkreislaufs: Reduzieren – Wiederverwenden – Weiterverwerten (Englisch: Reduce – Reuse – Recycle).
Tatsächlich reduzieren Gerbereien den biologischen…
weiterlesenSchnäppchenjagd im Selbstversuch
„Lederjacken für weniger als 70 €,
Handtaschen und Lederschuhe extrem reduziert“.Allein die Vielzahl derartiger Angebote lässt darauf schließen, dass zumindest irgendeine Form von solcher Geschäftemacherei für die Online-Anbieter…
weiterlesen
Fragen?
Gerne steht Ihnen das Team der Lederakademie zur Verfügung.
Bei Fragen sind wir unter
+49 (0) 177 599 20 50 | Whats App | Threema
oder klassisch
gerne auch unter Face-Time oder Zoom
für Sie zu erreichen.