Blog - Fachwissen über Leder
Europäische Gerber sind moderne Alchemisten
Manche Begegnungen sind echte Erlebnisse. Sie hinterlassen ein gutes Gefühl, das wir nicht vergessen. Dazu gehört auch das Erleben von Leder. Weich, fest, geschmeidig und stark. Durch sein Aussehen, seinen Geruch und seine Haptik werden all unsere Sinne angesprochen.
Diese für Leder so typische Wahrnehmungen wären ohne das Gerben der Tierhaut nicht möglich, nur so kann dieses edle Material entstehen….
weiterlesenNeue Ideen: Wegbereiter für die Zukunft
Veränderungen waren schon immer wichtig. Entwicklungen wie die wachsende Weltbevölkerung, die zunehmenden Ballungszentren, die sich verändernde Nahrungsmittelproduktion und der Klimawandel haben die Herausforderungen sich zu verändern auch in Bezug auf Nachhaltigkeit verschärft.
Die europäische Gerbindustrie hat diese Herausforderung vor vielen Jahren angenommen und die Produktionsprozesse technologisch weiterentwickelt und industriell automatisiert. Neuerdings werden durch Nutzung digitaler Technologien und Produktforschung Schritte…
weiterlesenGo for Slow Fashion – entscheiden Sie sich für Leder!
Es ist noch gar nicht so lange her, da war Wegwerfen kein Problem. Neue und billige Materialien machten es uns einfach. In den letzten Jahren hat starkes Umdenken eingesetzt und die Bedeutung von Nachhaltigkeit wächst. Wir wollen deshalb jetzt Verantwortung für unsere Kaufentscheidungen übernehmen. Und wir werden es uns nicht länger leisten können, in einer Welt zu leben, in der…
weiterlesenLeder: ein Geschenk der Natur!
Nach Angaben der FAO gibt es weltweit etwa 1.600 Millionen Rinder, 1.150 Millionen Schafe und 1.000 Millionen Ziegen.
Die Gründe für die Tierhaltung sind vielfältig und reichen von der Milch- und Fleischproduktion bis hin zur Haltung der Tiere für soziales Ansehen oder Macht, als Vermögensanlage oder bequemes Transportmittel.
Vieh verwandelt Gras und Blätter, die der Mensch nicht verdauen kann,…
weiterlesenLeder: das Beste aus verschiedenen Welten!
Die Art und Weise, wie wir Materialien betrachten, hat sich sehr stark verändert. Als der Urmensch entdeckte, dass Tierhäute ihn vor rauer Witterung schützen können, war Leder einfach nur eine Sache, die verfügbar und nützlich war. Heute ist es Material. Allerdings ein hervorragendes Material, das das Beste aus verschiedenen Welten auf einzigartige Weise vereint!
Das Beste aus der Welt…
weiterlesenLederpflege Unterschiede
Lederpflege welche Unterschiede gibt es?
Wenn man heute auf der Suche nach Lederpflege ist, ist die Auswahl schier unerschöpflich. Aber was ist das richtige Pflegemittel für mein Leder? Niveacreme? Körperlotion? Bananenschalen? Olivenöl? …….. Bitte nicht!!!
In diesem Fall muss erst einmal geklärt werden welches Leder Sie haben bzw. welche Lederart?
Blogbeitrag: Lederarten und die wichtigsten Begriffe
Auch ist darauf zu…
weiterlesenMehr Wissen besser Verkaufen
Professionelle Polstermöbelpflege – Mit Expertenwissen zu mehr Verkaufserfolg
Die Lederakademie und die Firma LCK gehen in der Weiterbildung neue Wege. Ab dem 16.02.2021 bietet die LCK GmbH Möbelhäusern und Herstellern ein gratis Live online Training an.
Frank Recht von der Lederakademie hat dieses neue Live Webinare entworfen und führt dieses für die Kunden der LCK GmbH durch.
Dieses…
LEDERPFLEGE, ABER RICHTIG! DER LEITFADEN FÜR RICHTIGE LEDERPFLEGE
Der Umfang des Begriffes Lederpflege ist groß, dieser bezeichnet aber grundsätzlich die Behandlung zur Instandhaltung des Materials Leder zur Verlängerung der Lebensnutzungsdauer und Herstellung der Hygiene. Der wichtigste Bestandteil der Pflege ist die Reinigung, durch diese werden Schmutzpartikel sowie andere belastende Verschmutzungen entfernt somit ist die Reinigung als die grundlegende “Lederpflege” zu sehen.
Profis sprechen bei Schadenbeurteilungen immer von einer…
weiterlesenFrank Recht im Autopfelge Podcast Teil 2
Corona schränkt uns alle leider etwas ein, weshalb wir dieses extrem spannende Gespräch länger vor uns her geschoben haben, da es unter dem erforderlichen Abstand nicht für uns durchführbar war. Daher haben wir kurzerhand einen Fern-Podcast draus gemacht, der dadurch technisch leider etwas mit Pleiten, Pech und Pannen versehen war… 😉 In unserem ersten 3er Podcast babbeln Tommi und Timo…
weiterlesenSzene Gebabbel: Detailer Podcast Teil 1
Corona schränkt uns alle leider etwas ein, weshalb wir dieses extrem spannende Gespräch länger vor uns her geschoben haben, da es unter dem erforderlichen Abstand nicht für uns durchführbar war. Daher haben wir kurzerhand unseren ersten Fern-Podcast draus gemacht, der dadurch technisch leider etwas mit Pleiten, Pech und Pannen versehen war… 😉 In unserem ersten 3er Podcast babbeln Tommi und…
weiterlesen