Lederreparatur & Färbung

Profikurs | Profikurs 2 Tage (Zertifikatskurs)

Im 2 tägigen Profikurs Lederreparaturen bauen wir auf den Grundkurs und den Aufbaukurs auf. Hier geht es jetzt um die eigene kostengünstigere Herstellung einer abgestimmten Lederdeckfarbe. Weiterhin werden jetzt Spezialfälle wie Verfettungen, Herstellung von Ersatzledern und ähnliches bearbeitet und geschaut welche Möglichkeiten bei diesen Ledern bestehen und wo die Grenzen liegen. Auch die Herstellung von Chesterfieldledern, Vintageledern, Sonderledern wie Camouflage wird besprochen, getestet und Lösungen gefunden.

Unsere Kurse sind auf einander aufbauend abgestimmt, denn im Lederrestaurationsbereich müssen, wie überall, erst die richtigen Grundlagen geschaffen werden, deshalb setzen wir bei diesem Kurs die Grundkenntnisse im Bereich der Lederreparatur sowie den Aufbaukurs voraus, bzw. mindestens aber eine langjährige Erfahrung im Bereich der Lederreparatur, sowie grundlegende Kenntnisse der Ledertechnologie.

Geeignet für:

Raumausstatter, Sattler, Fahrzeugaufbeiter, Detailer, Möbelhersteller, Möbelhäuser, Polsterservicemitarbeiter,  Automotiv, Hersteller, Automobil Interieur, Lederreparatur Fachbetriebe, Feintäschner, Importeure, Berufsanfänger, Alle Personen die mit Leder arbeiten.

Inhalte:

Profi / Masterkurs Lederreparatur

  • Herstellung auf unterschiedliche Lederarten abgestimmter Zurichtungen (Ausarbeitung von Rezepturen)
  • Entfettung von angegriffener Leder (inkl. Rezepturen, Hilfsmittel und Alternativen)
  • Herstellung von Austauschledern
  • Aufbau eines professionellen Lederreparaturbetriebes
  • Welche Partner brauche ich?
  • Professioneller Umgang mit Reklamationen oder Beanstandungen

Gute Gründe für den Kurs:

In diesem 2 tägigen Profikurs bekommen die Teilnehmer alles an die Hand um mit Ihrem Business zu bestehen. Hierzu zählt auch die Einschätzung von Schäden die fach- und sachgerecht Behebung, sowie die Anfertigung spezieller Austauschleder.

Denn gerade hier unterscheiden sich Fachbetriebe von den wirklichen Profis / Lederexperten. Das Gebiet der tatsächlichen Profis im Bereich der Lederreparatur ist in Deutschland dünn gesät. Denn Profis decken den gesamten Bereich ab von Automobil über Exotenleder und Polstermöbel bis hin zum Ziegenleder.

Die Lederakademie bildet sach- und fachgerecht aus, das heißt bei uns lernt man nichts was einem später evtl. auf die Füße fallen könnte. Wir unterstützen dich auch im laufenden Geschäft, damit immer ein Ansprechpartner da ist falls es einmal zu Fragen kommt – und diese kommen …. da sind wir uns sicher!

 

Direkte Ergebnisse

Jeder Kurs besteht aus Input, einer Arbeitsphase und einer Besprechungs- und Diskussionsphase. So können die Teilnehmer das neu erlernte direkt umsetzen.Wir bilden klassisch nach VENÜ aus Vormachen – Erklären – Nachmachen – Üben aus. So gewährleisten wir prozesssichere Abläufe ohne das sich Fehler einschleichen.

 

Persönliches Feedback

Wir arbeiten im Profikurs in sehr kleinen Gruppe und am liebsten in Einzeltrainings. So können wir gezielt auf Fragen eingehen. Wir schauen uns die Abläufe an und geben unsere fachliche Einschätzung und zeigen wie eine Verbesserung aussehen könnte.

 

Praxisnah

Teile Sie uns mit wo Ihr Schwerpunkt liegt und mit welchen Ledern Sie Schwierigkeiten haben. Hierauf  stimmen wir die Schwerpunkte und die Materialien im Profikurs ab. Bringen Sie nach Absprache einen Schadenfall mit zum Workshop.

 

Der Fahrplan

Mit dem Profikurs wird das bisher erlernte auf die Expertenebene gehoben um als Profi im Bereich der Lederreparatur bestehen zu können. Mit dem Lederakademie Profi Workshop haben Sie alles um als Experte im Bereich der Lederreparatur Ihre Kunden zu begeistern.