Polstermöbel aus Sachverständigen Sicht

Für alle Polstermöbel-Profis | 1 bis 2-tägiges Seminar

Das 1 bis 2 tägige Seminar „Polstermöbel aus Sachverständigen Sicht“wendet sich an sich an Personen im Einkauf und Vertrieb, Kundendienst und der Qualitätssicherung. Weiterhin ist es ausgelegt für Mitarbeiter des Möbelhandels und der Polstermöbelindustrie, Importeure, Raumausstatter, Sattler und Personen die für Polsterservice Unternehmen tätig sind.

Ein Intensiv & Praxis-Seminar für alle Polstermöbel-Profis oder die die es noch werden wollen.

Es werden Einblicke in die Welt eines Sachverständigen gewährt und für den Polstermöbel-Alltag argumentativ abgeleitet. Spezial-Wissen (nicht nur) für Mitarbeiter der Möbel-Auslieferung & Montage, Kundendienst und Kundenservice.

Schwerpunkte nach Bedarf & Anforderungen: Leder, Stoffe, Kunstleder und Alternative Bezugsmaterialien, Schäume usw.

„Keine Ausreden sondern Fachwissen zählt.“

Mitarbeiter mit tieferem Fachwissen strahlen prinzipiell mehr Kompetenz aus. Der Kunde merkt sofort: Hier spricht ein Fachmann ein Experte.

Doch richtige und vor allem beweisbare Argumentationen vorzubringen ist nicht ganz so einfach. Passende Argumente zu finden kostet Zeit, bedarf Recherche und Nachfragen. Im Rahmen des Seminar Polstermöbel aus Sachverständigen Sicht werden wichtige Argumentationshilfen zu den nachfolgenden Themen diskutiert, besprochen und erläutert.

Inhalte:

  • Garantie & Gewährleistung
  • Beweislastumkehr
  • Aufnahme einer Beanstandung & Nachbesserung
  • Beurteilungskriterien für industriell gefertigte Polstermöbel
  • Fehler & Mangel
  • Nacherfüllung, Minderung, Rücktritt
  • warentypische Eigenschaften
  • Gebrauchstauglichkeit
  • Wenn sich ein Rechtsstreit nicht mehr vermeiden lässt

„Zeit & Ärger sparen“

Angefangen vom Einrichtungsberater bis zum Ausliefer-Monteur über den Polsterservicedienstleister: Die richtigen Argumentationen gepaart mit dem richtigen Fachwissen zur richtigen Zeit,  helfen viel Zeit und noch mehr Ärger zu sparen.

„Individuell, intensiviert und flexibel zu gestalten“

  • Worauf kommt es uns an?
  • Was können wir besser machen?
  • Haben Sie Fragen, die Sie als Möbel-Händler gerne mit uns abstimmen möchten?

Das Seminar Polstermöbel aus Sachverständigen Sicht ist flexibel gestaltbar und kann gerne mit individuellen und / oder weitergehenden Themenbereichen spezialisiert und / oder ergänzt werden.

„Optimal verknüpft mit gültigen RAL und DIN Normen – Sowie Polsteratlas und sonstiger Bewertungsgrundlagen“

Das Intensiv & Praxis-Seminar Polstermöbel aus Sachverständigen Sicht, eignet sich optimal um ihre Mitarbeiter auf die gängigen Regelwerken wie beispielsweise die RAL GZ 430, Liefer- und Montage Standards, Polstermöbelgütepässe vorzubereiten.